Auf meiner Webseite habe ich ein Kontaktformular. Können die generierten E-Mails ebenfalls von Cleanmail gefiltert werden?
Mehr „Webformulare an Cleanmail gefilterte Adressen“
Kategorie: Konfiguration
Support
Spamfree Filter Funktionsweise
Der neue Spamfree-Filter bietet viele flexible Möglichkeiten, Mail abzurufen, filtern und wieder ablegen. Wir empfehlen grundsätzlich die „Inplace“-Filterung in Kombination mit Abruf per IMAP, bei welcher Mail im ursprünglichen Postfach verbleibt.
Mehr „Spamfree Filter Funktionsweise“
Configuring Microsoft 365 for Cleanmail Sign+Encrypt
Please follow the steps in this document to configure your Microsoft 365 (Office 365) for Cleanmail Sign+Encrypt. You will also need the information in the activation e-mails which were sent to you.
If you have questions, please contact us at support@cleanmail.ch, or use the chat using the box in the bottom right corner.
Outbound Scanner Verbindungsprobleme
Wenn Probleme bei der Verbindung zum Cleanmail Outbound Scanner auftreten, prüfen Sie bitte folgendes:
Mehr „Outbound Scanner Verbindungsprobleme“
Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Cleanmail Quarantäne
Der Zugang für Administratoren und Endbenutzer zur Cleanmail Quarantäne kann mit Zwei-Faktor-Authentifizierung abgesichert werden.
Mehr „Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Cleanmail Quarantäne“
Cleanmail MailServer Pro – Einrichten von Thunderbird
Hinweise zu Autodiscovery
Für die ExchangeInCloud.ch-Dienste müssen die Autodiscovery-Einträge im DNS gemacht werden, damit Clients wie Outlook oder Smartphones die Verbindung über ActiveSync herstellen können.
Cleanmail MailServer Pro – Einrichten von Apple Mail und Kalender
Dieser Text beschreibt die Einrichtung von Benutzerkonten unter Cleanmail MailServer Pro mit Apple Mail und Apple Kalender. Mehr „Cleanmail MailServer Pro – Einrichten von Apple Mail und Kalender“
Spamfree einrichten
Hier finden sie alle Angaben um Ihr Spamfree.ch (bzw MyCleanmail.ch) Mailkonto einzurichten und Mail abzurufen.
Cleanmail unterstützt Mandatory TLS
Cleanmail unterstützt seit Juli 2017 „Mandatory TLS“, die zwingende Verschlüsselung auf Netzwerkebene für E-Mail.
Was bedeutet „Mandatory TLS“, was sind die Auswirkungen und wie können Cleanmail Kunden dies nutzen?
Mehr „Cleanmail unterstützt Mandatory TLS“
Verwaltung von CPanel Installationen für Administratoren
SPF-Eintrag
Wie muss der SPF-Eintrag ergänzt werden, wenn Mails über die Systeme von Cleanmail gesendet werden?
IP-Adressbereiche & Firewall
Wie lauten die IP-Adressbereiche aus denen Cleanmail Mail weiterleitet? Und wie muss die Firewall konfiguriert werden, so dass Mails nur noch von Cleanmail akzeptiert werden?
Mailserver erhält neue IP-Adresse
Unser Mailserver bekommt eine neue IP-Adresse. Wie kann ich den Host ändern, an den Cleanmail die sauberen Emails weiterleitet?
Sind weitere Spamfilter sinnvoll?
Sollten Mailserver neben Cleanmail noch weitere Spam Checks durchführen?
Empfängerfilterung („Recipient Verification“)
Die Empfängerfilterung auf dem Zielsystem sollte aktiviert sein (nach SMTP RCPT-TO).
Lesen Sie, warum die Empfängerfilterung aktiv sein sollte und wie Sie diese aktivieren können.
Mehr „Empfängerfilterung („Recipient Verification“)“