Wenn Probleme bei der Verbindung zum Cleanmail Outbound Scanner auftreten, prüfen Sie bitte folgendes:
Mehr „Outbound Scanner Verbindungsprobleme“
Kategorie: Alle
Support
Cleanmail und G Suite (Google Mail Hosting)
Kann ich Cleanmail mit der G Suite (Google Mail Hosting) kombinieren?
Mehr „Cleanmail und G Suite (Google Mail Hosting)“
Support
Für technische Fragen wenden Sie sich am besten an support@cleanmail.ch, für administrative Fragen an sales@cleanmail.ch.
Bitte melden Sie verpassten Spam als .eml-Anhang an spam@cleanmail.ch
Wenn Ihr Anliegen hier nicht aufgeführt ist, finden Sie unsere Kontaktinformationen hier.
Sehen Sie sich den Status unserer Services und Störungen an.
Geschützt: Software Downloads
Cleanmail unterstützt Mandatory TLS
Cleanmail unterstützt seit Juli 2017 „Mandatory TLS“, die zwingende Verschlüsselung auf Netzwerkebene für E-Mail.
Was bedeutet „Mandatory TLS“, was sind die Auswirkungen und wie können Cleanmail Kunden dies nutzen?
Mehr „Cleanmail unterstützt Mandatory TLS“
Alle Server in Betrieb
Jetzt : Alle Server in Betrieb
230301-02 : O365-Zielserver, E-Mail-Adressen wegen Microsoft-Antworten im „Cache“ gespeichert.
Die O365-Dienste von Microsoft hatten in der Nacht vom 1. auf den 2. März 2023 eine Fehlfunktion. Dies führte dazu, dass E-Mail-Adressen (die auf O365 gehostet wurden) im Quar „Cache“ gespeichert wurden, da die Microsoft-Dienste die E-Mail nicht zustellen konnten, da die Antwort des Servers lautete, dass die E-Mail-Adresse „nicht existiere“.
Bitte besuchen Sie diese Seite für weitere Informationen zu dieser Funktion.
https://support.cleanmail.ch/aktive-empfaengerfilterung/
Bitte überprüfen Sie, ob einige Adressen aufgrund des Microsoft-Fehlers nicht im Ihre Cache gespeichert sind.
230129-18h: Outbound-Scanner Services ist wieder in Betrieb.
230129-11h23 Probleme mit dem Versand von E-Mails über unseren Service für Outbound-Scanner. Unsere Teams arbeiten aktiv an der Lösung des Problems.
230125-8h20: Seit heute Morgen um 8.20 Uhr sind alle Services in Betrieb. Das Problem mit dem Outbound Scanner Service ist gelöst. Wir analysieren die Ursache des Problems und tun alles Notwendige, damit sich diese Situation nicht wiederholt.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen.
230125 4h00: Seit 4 Uhr morgens gibt es Probleme mit dem Versand von E-Mails über unseren Service für Outbound-Scanner. Unsere Teams arbeiten aktiv an der Lösung des Problems.
220321: (fixed) Probleme mit Sign+Encrypt. Seit einem Update des Anbieters am 21. März hatten wir Probleme mit dem Versand von SMS an Empfänger. Dieses Problem wurde mit einem Update am Morgen des 23. März behoben.
Ein zweites Problem betraf das per SMS verschickte Passwort, das es derzeit nicht erlaubt, sich einzuloggen, um die verschlüsselte E-Mail abzurufen. Am Mittwoch, den 23. März, wurde erneut eine Supportanfrage an den Herausgeber der Software geschickt.
Wir werden dich informieren, sobald das Problem behoben ist.
Verwaltung von CPanel Installationen für Administratoren
Wie können Probleme mit Quarantäneeinträgen per Email gemeldet werden?
Wie kann trotzdem eingetroffener Spam gemeldet werden?
Cleanmail & Office365
Kann ich Cleanmail mit Microsoft Office 365 kombinieren?
Cleanmail & Hostpoint
Kann ich den Cleanmail mit einem Mailhosting bei Hostpoint kombinieren?
Cleanmail & Cyon
Kann ich den Cleanmail Domain Gateway mit einem Mailhosting bei Cyon kombinieren?
SPF-Eintrag
Wie muss der SPF-Eintrag ergänzt werden, wenn Mails über die Systeme von Cleanmail gesendet werden?
IP-Adressbereiche & Firewall
Wie lauten die IP-Adressbereiche aus denen Cleanmail Mail weiterleitet? Und wie muss die Firewall konfiguriert werden, so dass Mails nur noch von Cleanmail akzeptiert werden?
Dauer der Zustellversuche
Was passiert, wenn der Zielserver nicht erreichbar ist?
Spam nicht über Cleanmail geleitet
Trotz Cleanmail Domain Gateway erhalte ich Spam, welcher überhaupt nicht in der Quarantäne auftaucht.
Mailserver erhält neue IP-Adresse
Unser Mailserver bekommt eine neue IP-Adresse. Wie kann ich den Host ändern, an den Cleanmail die sauberen Emails weiterleitet?
Sind weitere Spamfilter sinnvoll?
Sollten Mailserver neben Cleanmail noch weitere Spam Checks durchführen?
Empfängerfilterung („Recipient Verification“)
Die Empfängerfilterung auf dem Zielsystem sollte aktiviert sein (nach SMTP RCPT-TO).
Lesen Sie, warum die Empfängerfilterung aktiv sein sollte und wie Sie diese aktivieren können.
Mehr „Empfängerfilterung („Recipient Verification“)“
Vermisste E-Mails
Eine Nachricht wurde nicht in mein Postfach zugestellt. Was kann ich tun und welche Informationen benötigt Cleanmail um Support zu leisten?
Mehr „Vermisste E-Mails“